Wie Sie Ihr Schlafzimmer gemütlich einrichten

Schlafzimmer

Wie Sie Ihr Schlafzimmer gemütlich einrichten

Das Schlafzimmer ist wohl der Ort, in dem wir bei einer Schlafdauer von 8 Stunden täglich die meiste Zeit unseres Lebens verbringen. Daher sollten Sie auf die Einrichtung Ihres Schlafzimmers ein ganz besonderes Augenmerk legen.

Doch welche Aspekte spielen hierbei die Hauptrolle? Das Schlafzimmer ist der Ort, in dem Sie sich von den Anstrengungen des Tages erholen und Ihren Akku wieder aufladen für die Herausforderungen des nächsten Tages. Daher sollte der Raum der gemütlichste im ganzen Haus oder der Wohnung sein und Ruhe und völlige Entspannung vermitteln.

In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, welche Möbel Sie für das Schlafzimmer brauchen und wie Sie es einrichten und gestalten sollten, damit Sie sich jeden Tag auf Ihren ganz persönlichen Rückzugsort freuen können.

Das Bett

Das Bett ist das zentrale Element Ihres Schlafzimmers. Ob Sie sich nun für ein Holzbett, Metallbett oder ein Himmelbett entscheiden, hängt voll von Ihrem ganz persönlichen Geschmack ab. Sehr wichtig ist hierbei nur, dass Sie auf wirklich gute Qualität und Verarbeitung setzen – was auch für die Matratze, den Lattenrost und das Bettzeug gilt.

Liegen Sie gründlich Probe und vergleichen Sie unterschiedliche Modelle miteinander. Erst dann sollten Sie kaufen, damit Sie später nicht unzufrieden sind mit Ihrer Wahl.

In günstigen Betten ist die Schlafqualität häufig schlechter und somit erholen Sie sich über Nacht nicht so gut. Durch ein schlechtes Bett können Sie auch Rückenprobleme bekommen, die Sie den ganzen Tag plagen werden. Und noch ein weiterer wichtiger Faktor: Ein billiges Bett wirkt auch ungemütlich.

Der Kleiderschrank

In Ihrem Kleiderschrank verstauen Sie Ihre Kleidung sicher, ordentlich und schützen Sie so vor Staub und Dreck. Die Wahl des richtigen Kleiderschranks hängt zunächst einmal vom Platz ab, den Sie zur Verfügung haben.

Sie sollten sich vorab entscheiden, ob Sie einen Einbaukleiderschrank oder einen frei stehenden Kleiderschrank haben wollen. Oder haben Sie ganz viel Platz und träumen von einem begehbaren Kleiderschrank?

Wenn Sie Ihre Vorüberlegungen gemacht haben, können Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden. Die Auswahl ist riesig.

Der Nachttisch

In einem Nachttisch können Sie gut Kleinigkeiten verstauen wie beispielweise Taschentücher, ein Buch oder Ihre Ohrenstöpsel. Achten Sie darauf, dass sich der Nachtschrank in etwa auf einer Höhe mit Ihrem Bett befindet. So kommen Sie am besten an Ihre Sachen heran.

THIELEMEYER Cubo Koje6 186290 Work V1

Wandfarben und Tapeten

Die Wandfarben haben einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung eines Zimmers. Im Schlafzimmer ist Weiß nicht immer die beste Wahl, weil es schnell kalt und steril wirken kann. Viel entspannender sind warme Pastellfarben wie zum Beispiel Mintgrün, Flieder oder Beige. Für die Damenwelt kann es auch gerne Rosa sein.

Als Alternative zu Wandfarben bieten sich Tapeten an. Für das Schlafzimmer wählen Sie am besten eine dezente Tapete, da knallige Muster und Formen unruhig wirken.

Die Beleuchtung

Nachttischlampen und Stehlampen schaffen durch indirekte Beleuchtung eine Wohlfühl-Atmosphäre. Wenn Sie gerne lesen, dann ist aber eine Leselampe mit direkter Beleuchtung zu empfehlen. Wichtig ist auch, dass Sie bei den Leuchtmitteln auf warme Lichtfarben achten. Kaltes Licht ist aufgrund des hohen Blau-Anteils nicht zu empfehlen, da es Sie eher wach macht.

Teppiche

Teppiche erfüllen eine Doppelfunktion: Sie halten Ihre Füße schön warm und sie sind ein zentrales Deko-Element für Ihr Schlafzimmer. Die Form, das Muster, die Farbe und das Material des Teppichs entscheiden über die Wirkung des Teppichs im Schlafzimmer. Der Teppich sollte dabei zu Ihrer restlichen Deko und den Wänden gut passen. Wer es besonders kuschlig mag, wird von einem Teppich aus Lammfell oder Lang Flor begeistert sein.

Vorhänge und Gardinen

Vorhänge bekommen Sie in den unterschiedlichsten Materialien wie beispielweise Baumwolle, Leinen oder Samt. Dünnere Vorhänge lassen ein wenig Licht durch, wohingegen dickere Vorhänge kaum Licht durchlassen und somit auch einen guten Ersatz für Rollos darstellen.

Gardinen bestehen aus Materialien wie Polyester und sie lassen Licht durch. Sie dämpfen einfallendes Sonnenlicht sanft. Schöne Gardinen sind ebenfalls ein wichtiges Deko-Element, mit denen Sie Ihrem Schlafzimmer noch einen besonderen Akzent verleihen können.

Elektrogeräte

Sie sollten alle nicht unbedingt notwendigen Elektrogeräte aus Ihrem Schlafzimmer verbannen. Das gilt auch für den Fernseher, das Laptop und so weiter. Sie kommen so viel besser zur Ruhe und können besser einschlafen. Stellen Sie sich doch lieber ein paar schöne Pflanzen in hübschen Vasen in Ihr Schlafzimmer.

Fazit

Es spielt keine Rolle, ob Sie ein großes oder ein eher kleines Schlafzimmer haben. Sie können es auf jeden Fall gemütlich einrichten. Denken Sie dabei immer an ein harmonisches Gesamtbild und stellen Sie es nicht zu – weniger ist auch hier mehr.

Sie haben eine Wunschvorstellung von Ihrem Schlafzimmer, könnten aber ein wenig praktische Unterstützung bei der konkreten Umsetzung brauchen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen dabei, dass auch Ihr Schlafzimmer künftig zum Träumen und Entspannen einlädt.

Auch sehr beliebt