Welches Bett passt gut zu mir

Wohn Centrum Wulfen ISR Lifestyle 2

Wie Sie ein Bett finden, das gut zu Ihnen passt

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Entsprechend wichtig ist es, dass wir in unserem Bett gut schlafen können und morgens entspannt und erholt in den neuen Tag starten. Doch welches Bett ist das richtige für Sie: ein Wasserbett, Polsterbett oder doch eher ein Boxspringbett? In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand, wie Sie ein gutes Bett finden, das gut zu Ihnen passt.

Wann ist es Zeit für eine Neuanschaffung?

Im Schnitt schlafen wir gut 20 Jahre in ein- und demselben Bett und knappe 15 Jahre auf derselben Matratze – eine lange Zeit. Zumindest die Matratze sollten Sie nach spätestens zehn Jahren aus hygienischen Gründen wechseln.

Die Größe des Betts

Zunächst einmal ist es wichtig, wie viel Platz Sie in Ihrem Schlafzimmer haben. Wenn Sie Single sind, dann kalkulieren Sie mit einer Breite von mindestens 100 cm. Bei Paaren sollten es mindestens 180 cm sein.

Die meisten empfinden eine Betthöhe von 50 bis 60 cm als angenehm. Damit fällt es leicht, ins Bett zu gehen und wieder aufzustehen. Wenn Sie aber sehr klein oder sehr groß sind, dann sollte auch die Betthöhe entsprechend niedriger oder höher sein.

Probeliegen

Egal welches Bett Sie sich zulegen werden oder wie bequem und schön es auf den Bildern im Internet aussieht: Nutzen Sie die Gelegenheit und liegen Sie ausgiebig Probe auf den Betten, die Sie näher ins Auge gefasst haben. Nur Ihr persönlicher Eindruck sollte letztlich über einen Kauf entscheiden.

Hierbei ist es am besten, wenn Sie ausgeschlafen und entspannt am Vormittag testen. Nachmittags sind wir müder und entsprechend scheinen die meisten Betten zum Schlafen superbequem zu sein.

Die richtige Matratze

In einem guten Bett soll sich Ihre Rückenmuskulatur entspannen durch eine Entlastung Ihrer Schultern und Hüften und einer Abstützung von Taille und Beinen. Wenn Sie eine Seitenlage einnehmen, dann darf Ihre Wirbelsäule nicht einknicken – sie muss eine Gerade bilden.

Hier ist es sehr hilfreich, wenn Sie von einer zweiten Person beim Einkauf begleitet werden. Sie kann sofort sehen, ob Ihre Wirbelsäule einknickt. Wenn das der Fall ist, dann sollten Sie sich ein anderes Bett aussuchen. Es drohen sonst Rückenschmerzen. Grundsätzlich gilt, dass sich die Matratze ihrem Körper anpassen sollte und nicht anders herum.

Es gibt eine Vielzahl von Matratzentypen. Welcher der Beste für Sie ist, hängt von vielen Dingen ab wie beispielsweise ihrem Alter und Gewicht, Ihrer Körpergröße und Ihrem Geschlecht. Wir helfen ihnen hier gerne weiter.

Der beste Lattenrost

Selbst wenn Sie die teuerste und beste Matratze kaufen: Ohne einen guten Lattenrost werden Sie nicht viel Freude an ihr haben, sofern Sie kein Boxspring-Bett haben. Der Lattenrost bestimmt zu etwa 40 % die Härte Ihrer Matratze. Er hat entscheidenden Einfluss auf das Gefühl beim Liegen und letztlich auf die Schlafqualität.

Der Lattenrost sorgt zudem für eine gute Luftzirkulation und den Abtransport von Körperwärme und Feuchtigkeit. Er sorgt so dafür, dass es nicht zu Schimmel oder Stockflecken kommt.

Es gibt unterschiedliche Typen von Lattenrosten: vom klassischen einfachen Rollrost bis hin zum in Deutschland sehr beliebten Federholzrahmen. Die Unterschiede hinsichtlich Qualität und Komfort sind hoch. Lassen Sie sich vor ihrer Kaufentscheidung am besten von uns beraten, welcher Lattenrost am besten zu Ihnen passt.

Boxspringbetten – der Trend aus den USA

Das Boxspringbett kommt ohne Lattenrost aus. Es besteht aus einer stabilen Unterbox aus Holz, einer Matratze Federkern und einem optionalen weichen Topper, wobei alle Komponenten ganz genau aufeinander abgestimmt sind.

So wird der Körper beim Liegen punktgenau abgestützt, was einen hervorragenden Liegekomfort zur Folge hat. Achten Sie darauf, dass die Unterbox einen Federkern hat. Bei billigen Modellen wird stattdessen häufig eine Spanholzplatte verwendet.

Boxspringbetten stehen für Luxus und sind oft aufwendig designt. Gute Boxspringbetten in hoher Qualität haben daher einen entsprechend höheren Preis als viele andere Betten.

Das Wasserbett

Das Wasserbett bietet sich an, wenn Sie Probleme mit dem Rücken haben. Auch für Allergiker ist es eine sehr gute Wahl, denn Milben haben hier keine Chance, sich auf dem Material anzusiedeln. Wenn Sie zudem Bettwäsche, Kissen & Co. regelmäßig waschen, dann werden Sie hier keine Probleme haben. Wasserbetten halten Ihnen zudem bei guter Pflege über Jahrzehnte die Treue.

Fazit

Es ist durchaus eine kleine Herausforderung, das richtige Bett zu kaufen. Schließlich verbringen wir jeden Tag viele Stunden darin und das über viele Jahre. Hoher Schlafkomfort ist dabei ausgesprochen wichtig, damit Sie keine Rückenprobleme oder andere Beschwerden bekommen.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne beim Kauf Ihres neuen Betts, das gut zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Sprechen Sie dazu gerne unsere Mitarbeiter an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auch sehr beliebt