So machen Sie Ihr Wohnzimmer gemütlich

Wohn Centrum Wulfen MR10486 D MR4510

So machen Sie Ihr Wohnzimmer schön gemütlich

Trotz aktuell ungewöhnlich hoher Temperaturen ist es eindeutig Herbst. Das kann man nicht nur am Kalender erkennen, sondern auch an den vielen bunten Blättern, die die Bäume fallen lassen. Kalt wird es noch früh genug. Spätestens dann soll es zu Hause richtig schön heimelig sein.

Da wir viel Zeit in unseren Wohnzimmern verbringen, sollten diese besonders gemütlich sein. Wie kann man das schnell und effektiv erreichen?

Kissen und Decken

Gute Kissen und Decken haben einen ausgeprägten Kuschelfaktor. Hier spielen die verwendeten Materialien eine ganz wichtige Rolle. Samt, Seide und Baumwolle sind schön weich. Probieren Sie am besten ein paar unterschiedliche Materialien aus und kombinieren Sie sie nach Herzenslust.

Dabei sollten Sie aber darauf achten, dass die unterschiedlichen Farben der Kissen gut zueinander passen und dass sie demselben Stil angehören.

Wenn alles zusammen passt, dann steht schönen kuscheligen Abenden und Wochenenden nichts mehr im Weg, so dass Sie total gemütlich Fernsehen schauen oder Lesen können. Natürlich bieten sich hier auch Kuschelabende mit der Familie oder dem Partner an.

Farben

Spätestens wenn es draußen nass, grau und kalt ist, dann sehnen wir uns nach Wärme. Das trifft auch auf Farben zu. Wählen Sie hier warme Farben wie zum Beispiel Rot, Gelb und Orange oder Erdtöne wie Ocker oder Terrakotta.

Sein Sie hier durchaus mutig und wählen Sie gerne Ihre Lieblingsfarbe. Verschwenden Sie am besten keinen Gedanken daran, ob es andere auch mögen bzw. was diese Menschen womöglich über Sie denken. Entscheidend ist nur, dass es Ihnen und Ihren Mitbewohnern gefällt.

Teppiche

Teppiche erfüllen gleich mehrere Funktionen. Sie können Räumen eine ganz individuelle optische Note verleihen. Wählen Sie hier einen ganz besonders weichen Teppich. Das macht ihn besonders kuschelig, was gerade Kinder besonders beim Spielen lieben.

Licht

Das Licht spielt eine wichtige Rolle dabei, ob wir uns wohlfühlen oder nicht. Die richtige Beleuchtung zu finden ist aber gar nicht schwierig, sofern Sie ein paar Grundregeln beachten.

Setzen Sie grundsätzlich auf warmweißes Licht. Verzichten Sie auf eine zentrale Lichtquelle, die den ganzen Raum ausleuchten soll und setzen Sie stattdessen auf mehrere Lichtquellen.

Direktes Licht brauchen Sie nur, wenn Sie beispielsweise lesen oder Handarbeiten machen. Wesentlich gemütlicher sind indirekte Lichtquellen wie beispielsweise ein Deckenfluter. Sie können auch auf mehrere Lichtinseln setzen, die Ihrem Wohnzimmer eine gewisse Struktur verleihen.

Setzen Sie grundsätzlich auf stromsparende LED-Leuchten. Sie verbrauchen nur wenig Strom und belasten Ihren Geldbeutel daher nicht so sehr.

Das schönste Licht in der dunklen Jahreszeit ist natürlich das Kerzenlicht. Sie können in Ihrem Wohnzimmer Kerzen an verschiedenen Stellen aufstellen, was ein ganz besonderes Ambiente erzeugt.

So schön Kerzenlicht auch immer ist: Sein Sie grundsätzlich vorsichtig im Umgang mit Feuer und haben Sie für den Notfall immer etwas zum Löschen parat wie einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher.

Persönliche Deko

Dekorieren Sie Ihr Wohnzimmer mit Dingen, die für Sie sehr wichtig sind. Das können Fotos Ihrer Lieben sein oder ein Bild, das Sie selbst gemalt haben. Natürlich können Sie auch Fotos oder Andenken von Ihrem letzten Traumurlaub aufstellen oder aufhängen.

Das bedeutet weitaus mehr als irgendwelche Deko aus dem Handel es je könnte – und es sagt auch eine Menge über Sie und die Menschen aus, die Ihnen etwas bedeuten.

Halten Sie Abstände ein

Eine Grundvoraussetzung für Gemütlichkeit im Wohnzimmer besteht darin, dass Sie sich vernünftig darin bewegen können. Keinesfalls dürfen Möbel & Co. Hindernisse bilden, an denen Sie sich zudem stoßen und verletzen können.

Sorgen Sie also dafür, dass die Möbel Ihnen einen Gehweg von mindestens 60-100 cm übrig lassen. Falls das nicht möglich sein sollte, dann sollten Sie sich nach Alternativen umschauen, die Ihnen die nötige Bewegungsfreiheit bieten.

Was unter dem Strich am wichtigsten ist

Es spricht nichts dagegen, wenn Sie ein paar Eindrücke bei Pinterest, Instagram & Co. sammeln. Doch lassen Sie sich davon aber keineswegs verrückt machen. Es kommt nicht darauf an, dass Ihr Wohnzimmer perfekt eingerichtet ist wie im Katalog. Wichtig ist nur, dass Sie sich absolut wohlfühlen.

Verbringen Sie und Ihre Lieben bewusst Zeit miteinander – und das auch regelmäßig ohne störende Ablenkungen von Smartphone & Co.

Auch wenn Sie Gäste erwarten, dann muss die Einrichtung Ihres Wohnzimmers nicht wie vom Designer gestaltet ausschauen. Es kommt nur darauf an, dass sich Ihre Gäste bei Ihnen absolut willkommen fühlen.

Besorgen Sie ein paar schöne Blümchen und legen Sie eine dekorative Tischdecke auf. Dann machen Sie einen guten Kaffee oder Tee und bieten ein paar leckere Plätzchen oder ein gutes Stück Kuchen an – am besten natürlich mit viel Liebe selbst gebacken.

Fazit

Selbst mit kleinen Dingen können Sie Ihr Wohnzimmer zu Ihrer kleinen Wohlfühloase machen. Dabei kommt es absolut nicht darauf an, dass alles perfekt ist. Es ist nur wichtig, dass Sie sich darin absolut wohlfühlen.

Hätten Sie gerne ein wenig Unterstützung dabei, Ihr Wohnzimmer noch gemütlicher zu machen? Fragen Sie einfach einen unserer Kundenberater. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!

Auch sehr beliebt