Polstermöbel und Betten von Bretz: Was zeichnet sie aus?



Die Firmengeschichte von Bretz
Bretz trotzte den Wirren der Zeit, überlebte sogar die völlige Zerstörung seines Werks im Zweiten Weltkrieg und mehrere wirtschaftliche Krisen bis hin zur Insolvenz. Das Unternehmen stand mehrfach kurz davor, vollkommen aufgeben zu müssen. 1992 machten sich Norbert Bretz und sein Bruder Hartmut aber daran, das Unternehmen zu einer Luxusmarke weiterzuentwickeln.



Was Bretz wirklich zur Luxusmarke macht
So kann ein Sofa schnell Mal 3 m tief und 3 m breit sein, was ganz sicher viel zu groß für das typische Studenten-Appartement ist. Das Design ist extravagant gehalten, um nicht zu sagen schrill. Zudem sind die Bezüge äußerst kuschelig und superbequem.
Der neue Stil von Bretz fand eine treue Fangemeinde, die sich über die gesamte Welt erstreckt. Dazu gehören auch Prominente wie beispielsweise die Opernsängerin Anna Jurjewna Netrebko und den Entertainer Thomas Gottschalk. Betten und Polstermöbel von Bretz sind durch ihren Stil und ihr Design einfach unverwechselbar.
Das Sortiment von Bretz ist mittlerweile deutlich breiter als früher. Neben den Sofas, Sesseln und Betten können Sie bei Bretz auch Essgruppen, Esstische, Essstühle, Stuhlsessel, Couch- und Beistelltische sowie Teppiche und Kissen kaufen.



Die Polstermöbel von Bretz
Hier wird unter anderem Semianilinleder verwendet. Darunter versteht man Leder, dass nur eine ganz dünne Schicht aus Farbe bekommen hat. Ganz wichtig dabei: Die Farbe darf nur eine reine Schutzfunktion erfüllen und dabei die natürlichen Merkmale des Leders wie z. B. die Narben nicht verdecken. Selbstverständlich erfüllt die Farbe dabei einen wichtigen dekorativen Zweck.
Natürlich bietet Bretz auch Überzüge an, die keinen tierischen Ursprung haben. Hier werden Materialien wie Velours oder Mikrofaser verwendet, die sich ebenfalls durch eine hervorragende Qualität von der Masse abheben.
Das Holz, aus dem die Möbel bestehen, stammt aus Coburg und Umgebung. Das Velours hingegen kommt nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Italien und Belgien. Hier handelt es sich um eine europäische Co-Produktion.
Bei der Polsterung setzt Bretz auf mehrere Schichten an Schaumstoff. Der Schaumstoff bildet die Basis. Unten befindet sich die härteste Schicht und oben die weicheste. Eine zusätzliche Schicht an Vlies sorgt zudem dafür, dass sich die Polsterung besonders angenehm anfühlt.
Für den Sitzkomfort sorgen auch äußerst robuste Stahlfedern, die sich ganz genau an das Gewicht der Personen anpassen, die auf dem Sofa sitzen. Auch der Rahmen ist sehr stabil gehalten. Das erreicht Bretz durch die Kombination von Buche mit Schichtholz, das sich auch unter Belastung kaum verformt.
So schafft es Bretz, dass man auf seinen Sofas zum einen genug Halt findet und zum anderen doch ein wenig einsinken kann, so dass das Sitzerlebnis wirklich bemerkenswert gut ist.
Wem das extravagante Design der Bretz-Sofas noch nicht ausreicht, der kann ihren individuellen Charakter durch eine umfangreiche Auswahl an Bretz-Kissen noch mal deutlich verstärken. Und nicht zu vergessen: Sofas von Bretz sind so ausladend, dass eine Menge Kissen darauf passen. So kann man ganz sicher ein Unikat bekommen, das es auf der Welt nicht noch ein zweites Mal gibt.
Die Beistell- und Couchtische von Bretz sind als Ergänzung zu den Sofas gedacht. Auch ihre Formen sind – wie könnte es anders sein – ebenfalls recht extravagant.



Betten von Bretz
Die Betten lassen sich dabei ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen. So können Sie z. B. die Rückenkissen stufenlos verstellen und zwar bis zu 180° vorwärts und maximal 90° rückwärts.

Fazit
Sie heben sich aus der Masse an Wettbewerbern deutlich ab, weil ihr Design wirklich einmalig ist. Möbel von Bretz sind absolute Hingucker.
Sind Sie neugierig geworden auf Bretz? Dann schauen Sie doch einfach mal wieder bei uns vorbei und stöbern Sie in unserem Sortiment. Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen haben. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihr Heim wirklich so einmalig einrichten können, dass Sie viele bewundernde Blicke von Freunden und Bekannten ernten werden.