Perfekte Einrichtung der Wohnbereiche

Perfekte Einrichtung der Wohnbereiche

So gelingt Ihnen die perfekte Einrichtung Ihrer Wohnbereiche

Sie wollen einen Wohnbereich neu einrichten. Im Vordergrund steht, dass alles gemütlich und sehr wohnlich ist. Die perfekte Einrichtung hängt hier immer davon ab, wie Sie den Wohnbereich nutzen wollen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die einzelnen Räume gemütlicher gestalten können.

Das Bad

Sorgen Sie dafür, dass möglichst viel Tageslicht in Ihr Bad fällt. Das reicht aber nicht aus in den Morgen- und Abendstunden und grundsätzlich in der dunklen Jahreszeit. Sie sollten also für genügend andere Lichtquellen sorgen, die am besten dimmbar sind. Sie können sie so optimal an die Helligkeitsverhältnisse anpassen. Grundsätzlich sollten Sie aus Sicherheitsgründen nur auf Feuchtraumleuchten setzen.

Holz ist ein ganz tolles Material für das Bad, da es Gemütlichkeit ausstrahlt. Besonders geeignet sind hier die einheimische Eiche, der Nussbaum und allgemein Nadelhölzer. Sie müssen das Material jedoch regelmäßig und gründlich mit Holzöl oder -wachs pflegen, um Wasserschäden vorzubeugen. Grundsätzlich sollten Sie aber Wasserpfützen sofort wegwischen.

Pflanzen sind tolle Deko-Elemente für das Bad. Sie bringen Leben hinein und gedeihen ganz besonders gut, denn sie mögen das feuchtwarme Klima dort ganz besonders. Sie müssen aber am Fenster stehen, da sie genügend Licht benötigen.

Das Wohnzimmer

Das Sofa ist in aller Regel das dominierende Element in Ihrem Wohnzimmer. Welches optimal zu Ihnen passt, das hängt von vielen Faktoren ab. Es stellen sich Fragen, also zum Beispiel, wie Sie das Sofa nutzen wollen. Wenn Sie es nicht nur zum Sitzen verwenden wollen, sondern zum Beispiel auch zum Liegen, Schlafen oder Essen, dann benötigen Sie ein anderes Modell als ein reines Sitz-Sofa.

Lange waren sie „out“, aber sie haben eine kleine Renaissance erlebt: Vorhänge und Gardinen. Das hat auch einen guten Grund, denn Sie machen Ihr Wohnzimmer schnell viel gemütlicher und wohnlicher. Ob es nun einfache Schiebevorhänge sind, Rollos aus Stoff oder Stores aus transparenten Stoffen, die das ganze Fenster abdecken: Sie können damit ganz einfach dafür sorgen, dass sich ein harmonisches Gesamtbild in Ihrem Wohnzimmer ergibt.

Wenn Ihr Wohnzimmer eine ganz individuelle Note braucht, die man so kaum in anderen Wohnzimmern antrifft, dann legen Sie sich ein paar Sammlerstücke aus, denen Sie in Ihrem Wohnzimmer die passende Bühne bieten. Hierbei kann es sich um hochwertiges Porzellan handeln, schön geschnitzte Holzfiguren, Briefmarken oder was Sie halt persönlich mögen.

Das Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der intimste Raum in Ihrem Heim. Es ist Ihr ganz persönlicher Rückzugsort, an dem Sie sich absolut wohlfühlen sollten. Das Schlafzimmer muss daher sehr gut zu Ihnen passen. Wenn Sie ein neues Bett kaufen wollen, dann sollten Sie sich viel Zeit für die richtige Wahl lassen. Grundsätzlich gilt: Liegen Sie ausgiebig Probe. Sie sollten das am Vormittag machen, wenn Sie ausgeschlafen sind. Ohne Schlafdruck merken Sie eher, ob ein Bett wirklich bequem ist oder nicht.

Messen Sie aus, wie groß das Bett maximal sein darf. Welche Art von Bett es sein soll, hängt auch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie sich wirklich richtig verwöhnen wollen, dann gefallen Ihnen womöglich die Boxspringbetten aus den USA, die bei uns immer beliebter werden.

Wenn Sie Parkett, Laminat oder Fliesen im Schlafzimmer haben, dann sieht das zwar chic aus, kann aber auch kalte Füße verursachen. Doch kein Problem: Legen Sie sich einfach einen schönen Teppich zu, der zudem noch einen tollen optischen Akzent setzt.

Wenn Sie nur schlecht zur Ruhe kommen und es lange dauert, bis Sie einschlafen, dann sollten Sie alle Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer verbannen: Smartphone, Tablet, Fernseher & Co. sollten dort künftig tabu sein. Greifen Sie lieber zu einem spannenden Buch. Sie werden sehen, dass sich Ihre Schlafqualität wahrscheinlich deutlich verbessern wird.

Die Küche

Wenn Sie sich für die Materialien entscheiden, aus denen Ihre Küche bestehen soll, dann gehen Sie bitte nicht nur nach der Optik. Die Verträglichkeit gegen Hitze und Wasser ist wie das Thema Pflege mindestens genauso wichtig. Sie wollen schließlich lange Freude an Ihrer Küche haben.

Offene Küchen sind nach wie vor schwer angesagt. Sie haben aber durchaus Nachteile, denn Sie sind permanent den Kochdünsten ausgesetzt. Wenn Sie zudem nicht sofort abwaschen und den Kochbereich aufräumen, dann haben Sie stets ein kleines Chaos vor Augen. Eine geschlossene Küche kann hier durchaus die bessere Wahl sein.

Auch in der Küche spielt die Beleuchtung eine sehr wichtige Rolle. Sorgen Sie für ausreichend Licht zum Arbeiten. Wenn die Arbeit getan ist, dann kann sanftes und warmes Licht für eine sehr entspannte Atmosphäre sorgen. Das geht am einfachsten mit LED-Leisten, die Sie auch nachträglich anbringen können.

Fazit

Es ist schon eine kleine Herausforderung, die Räume des eigenen Heims optimal für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche einzurichten. Wenn Sie nicht wie wir jeden Tag damit zu tun haben, dann kann das schnell überfordern.

Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Heim so schön einzurichten, damit Sie sich absolut wohlfühlen. Sprechen Sie dazu einen unserer Einrichtungsexperten jederzeit gerne an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auch sehr beliebt