So schenken Sie nachhaltig zu Weihnachten



Süßigkeiten
Achten Sie auf das Fairtrade-Siegel bei Schokolade und Co. Natürlich kostet das ein wenig mehr, aber Sie schützen damit die Umwelt und sorgen für eine faire Bezahlung der beteiligten Arbeiter. Mittlerweile bekommen Sie die Süßigkeiten in jedem Discounter.



Kinderspielzeug
Damit tun Sie sich und vor allem Ihren Kindern einen großen Gefallen, denn viele dieser Billig-Produkte sind stark schadstoffbelastet. Das ist durchaus ein Risiko für kleine Kinder, weil sie oft und gerne ihr Spielzeug in den Mund stecken.



Sportbälle



Bekleidung



Nachhaltige Produkte kaufen



Upcycling-Geschenke
Sie können hier selbst aktiv werden und Ihre eigenen Upcycling-Geschenke herstellen. Alternativ gibt es auch Online-Shops, die sich auf Upcycling konzentriert haben.



Geschenke aus dem Gefängnis
Wenn sie hier kaufen, dann tun Sie auch etwas Gutes. Sie helfen damit den Insassen, dass sie sich wieder rehabilitieren können. Zugleich gewöhnen Sie sich an einen geregelten Arbeitsalltag nach der Haft, so dass sie einen möglichst problemlosen Übergang hinbekommen.



Bienenpatenschaften
Verschenken Sie daher doch einfach Mal eine Bienenpatenschaft. Damit investieren Sie in den Schutz von Honig- und Wildbienen und den Erhalt von biologischer Vielfalt. Die Patenschaft läuft nur über ein Jahr und endet dann. Der oder die Beschenkte kann dann selbst entscheiden, ob er oder sie die Bienenpatenschaft verlängern möchte.



Tierpatenschaften



Verschenken Sie Zeit



Kräuter und Blumen im Anzuchtset

Fazit
Wichtiger als die tollsten Geschenke ist es auch, mit der Familie „Quality Time“ zu verbringen. Genießen Sie also die kostbare Zeit mit Ihren Lieben in vollen Zügen und lassen Sie es sich richtig gut gehen.