Möbel von Musterring: eine gute Wahl?



Kurz zur Geschichte von Musterring
Dieses Prinzip funktionierte ganz hervorragend. Es war eine Win-Win-Situation für Musterring und die Möbelhäuser. Ein Teil der Vereinbarung besagte, dass die Möbel nicht unter Wert verkauft werden dürfen. Davon profitierten alle Seiten, denn Musterring verkauft bis heute ausschließlich hochpreisige Möbel. Musterring ist also kein Möbelhersteller, sondern eher ein Verband.
Musterring ist seit seiner Gründung stark gewachsen. Aktuell verkauft das Unternehmen in mehr als 25 Ländern. Die Bekanntheit der Marke ist auch in Deutschland in den letzten Jahren stark gestiegen durch eine Marketingkampagne mit dem Schauspielehepaar Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger, die Werbung zur Prime Time im Fernsehen machen.
Die Schauspielerin hat mit „JustB! Die Bettina Zimmermann Kollektion für Musterring“ sogar eine eigene Kollektion, die aus einer Esszimmer-Einrichtung, Couchtischen, einem Modulsofa, einem Polster- und Boxspringbett sowie Teppichen und Beistelltischen besteht.



Das macht die Musterring-Kollektion so besonders
Doch was ist, wenn die Möbel vom Prinzip her gefallen, aber trotzdem nicht wirklich in das eigene Heim passen, weil sie zu schmal, zu breit, zu hoch oder zu tief sind? Das ist bei Musterring kein Problem, denn Sie müssen keine Möbel von der Stange kaufen. In anderen Worten: Sie können sich Ihre Möbel auch maßanfertigen lassen.
Im Preis mit inbegriffen sind die Lieferung und der Aufbau der Möbel vom Profi. So müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, dass Sie etwas falsch montieren oder Ihre brandneuen Möbel beim Aufbau beschädigen.
Musterring legt sehr hohen Wert auf einen sehr guten Kundenservice. So können maßgeschneiderte Möbel vorab schon mithilfe von CAD (Computer Aided Design) virtuell visualisiert werden. So können schon sehr zeitig Schwachstellen beim Designen entdeckt und beseitigt werden.



Garantierte Qualität



Wo kann man Musterring-Möbel kaufen?



Set one by Musterring
Set-one-Möbel sind durch den TÜV Rheinland und die Landes-Gewerbeanstalt Bayern (LGA) hinlänglich bezüglich der eingesetzten Materialien und Funktionen geprüft worden. Alle Materialien sind zudem garantiert getestet worden hinsichtlich Schadstoffe, Umweltfreundlichkeit und gesundheitlicher Unbedenklichkeit.
Möbel von Set one baut man in Eigenregie auf. Das macht den Kaufpreis für die jungen Käufer noch ein wenig erschwinglicher.
Ein ganz besonderer Service: Set one klärt seine Kundinnen und Kunden mithilfe einer Dokumentation ganz genau darüber auf, wie die Möbel am schonendsten genutzt und besten gepflegt werden. So werden Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen Möbeln haben.



GALLERY M branded by Musterring
Sie können Ihre Möbel online bestellen, aber auch zum Fachhändler gehen, der ihnen am nächsten ist. Hier können Sie Ihre Wunschmöbel ausgiebig testen und sich zudem professionell beraten lassen.
Fazit
Ob Sie sich nun für Musterring-Möbel oder die Möbel der Tochterfirmen Set one by Musterring oder GALLERY M branded by Musterring entscheiden, das liegt ganz an Ihnen und Ihrem persönlichen Geschmack. Eines gilt aber grundsätzlich: So oder so treffen Sie eine hervorragende Wahl!
Möchten Sie Musterring Möbel Mal gründlich auf Herz und Nieren testen? Dann besuchen Sie uns doch Mal wieder. Wir freuen uns auf SIE!