So verwandeln Sie Ihr Esszimmer mit Massivholzmöbeln
in eine Wohlfühloase
Eine tolle Möglichkeit zur Aufwertung Ihres Speisezimmers ist es, wenn Sie es mit Echtholzmöbeln einrichten. Warum das so ist und worauf Sie bei der Einrichtung achten sollten, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.



Was zeichnet Holz ganz besonders aus?
Holz hat den großen Vorteil, dass es zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Ob Sie Ihr Heim zum Beispiel skandinavisch, minimalistisch oder nach dem Landhaus-Stil eingerichtet haben: Möbel aus Echtholz passen immer perfekt.
Jede Holzsorte hat dabei ganz individuelle Merkmale. Für welches Holz Sie sich entscheiden, ist ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Hier spielen aber auch ökologische Aspekte eine entscheidende Rolle.



Einheimische Holzsorten
Wenn Sie vernünftig damit umgehen und das Holz regelmäßig pflegen, dann können Sie die Möbel auch an Ihre Kinder vererben. Eine gute Alternative zu massiver Wildeiche ist der Nussbaum. Es ist ähnlich stabil und langlebig, so dass Sie viel Freude daran haben werden.
Doch worin bestehen die Unterschiede bei den beiden Holzsorten? Das Holz vom Nussbaum ist deutlich dunkler und wirkt daher ein wenig markanter. Wenn Sie besonders helles Holz mögen, dann schauen Sie sich Mal Esszimmer-Möbel aus Buche an.
Kiefer ist ebenfalls sehr beliebt bei uns. Es wird gerne in der natürlichen Optik verwendet, aber auch häufig weiß lackiert.



Holz aus aller Welt
Mahagoni ist schon lange bei uns ein Inbegriff für hochwertiges und langlebiges Holz, das zudem resistent ist gegen diverse Insekten und Pilze.
Doch exotische Hölzer haben einen großen Nachteil: Sie müssen um die halbe Welt transportiert werden, was schlecht für die Umwelt ist und zudem unnötige Kosten verursacht. Es gibt aber noch weitere gute Gründe, weshalb Sie sich für Echtholzmöbel aus heimischer Produktion entscheiden sollten.
Achten Sie auf Gütesiegel wie z. B. den Blauen Engel und das Goldene M der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Damit unterliegen die Echtholzmöbel strengen Vorschriften hinsichtlich Sicherheit, Gesundheit, Qualität und Umweltschutz.
Es gibt noch einige weitere Prüfsiegel, aber bei uns in Deutschland ist nur das Goldene M wirklich anerkannt. Unsere Empfehlung daher: Kaufen Sie ausschließlich Esszimmermöbel aus einheimischen Hölzern. Die Auswahl ist groß und die Qualität hervorragend.



Das Herz Ihres Esszimmers
Zunächst einmal ist es entscheidend, dass der Esszimmertisch genau die richtige Größe hat. Hier spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: Zum einen muss der Esszimmertisch gut in Ihren Raum passen und zum anderen muss er allen Personen genug Platz bieten. Kalkulieren Sie hier mit 60 bis 80 cm Platz pro Person.
Die Form des Esszimmertisches sollte auch zur Beschaffenheit des Raumes passen. Am beliebtesten ist die rechteckige Form, wobei sie sich aber natürlich auch für ein rundes oder ovales Modell entscheiden können.
Nach den harten Faktoren bestimmen Sie nun die weichen Faktoren. Entscheiden Sie sich für die Holzart, die Ihnen am besten gefällt und die sich optimal in Ihren Einrichtungsstil einfügt. Ihr Esszimmertisch muss natürlich nicht die üblichen vier Tischbeine haben. Es gibt auch Modelle, die z. B. ein Säulengestell haben oder Metallkufen.
Unser Tipp an Sie: Wenn sie öfters Gäste erwarten, dann sollten Sie sich für einen ausziehbaren Tisch entscheiden oder einen mit Ansteckplatte. So bleiben sie selbst bei einem Überraschungsbesuch stets flexibel.


Welche Möbel brauchen Sie noch?
Wenn Sie genug Platz haben, dann machen sich auch ein Sideboard oder eine Kommode gut. Oder wie wäre es mit einer Vitrine? Nur Ihre eigene Fantasie setzt Ihnen hier die Grenzen.
Und noch ein Tipp für Sie: Wenn die Möbel garantiert gut zusammenpassen sollen, dann entscheiden Sie sich am besten für ein Set!

Fazit
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Echtholzmöbeln von renommierten Herstellern wie Rolf Benz, Hartmann und Contur Einrichtungen. Kommen Sie einfach bei uns vorbei und stöbern Sie in unserem umfangreichen Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!