Einrichten mit wenig Geld

Wohn Centrum Wulfen Decker Vicenca Calezzo 7588 Decker Vollholzkuechen Foto8 R

So richten Sie Ihr Heim mit wenig Geld neu ein

Sie haben es lange genug aufgeschoben und ignoriert, aber jetzt ist endgültig der Zeitpunkt gekommen, das Haus oder die Wohnung neu einzurichten. Doch was tun, wenn nur wenig Geld vorhanden ist?

Neue Akzente setzen

Wenn Ihre Einrichtung nicht schon viele Jahrzehnte auf dem Buckel hat und auseinanderzufallen droht, dann reicht es womöglich aus, wenn Sie nur ein paar neue Akzente setzen. Das können Sie ganz einfach tun, indem Sie zum Beispiel auf ein paar schöne bunte Kissen setzen und neue Bettwäsche anschaffen.

Neue Wand-Deko wie beispielsweise Poster, Bilder, Wandtattoos und Spiegel verleihen Räumen ganz einfach eine neue frische Note. Wenn Sie Kerzenlicht mögen, dann wird ein schöner Kerzenständer zu einem echten Hingucker.

Wand-Deko können Sie natürlich auch selbst herstellen. Basteln Sie zum Beispiel ein paar Vögel aus Papier und hängen Sie sie an der Wand auf. Das macht Spaß und sieht zudem wirklich toll aus.

Wie Sie sehen, können Sie spielend einfach neue Akzente setzen. Das geht ganz einfach und das Beste ist dabei, dass es nicht viel kostet.

Bringen Sie mehr Farbe in Ihr Leben

Wenn Ihr Heim eher neutral gehalten ist und die Wände klassischerweise weiß sind, dann streichen Sie doch einfach Mal die eine oder andere Wand in einer anderen Farbe. Wählen Sie hier zum Beispiel die Farbe Türkis. Das schafft einen schönen Kontrast und bringt Leben in tristes Einerlei.
blank
blank

Mehr Licht

Bringen Sie zum Beispiel im Wohn- oder Esszimmer LED-Lichterketten an. Das lockert selbst die strengste Atmosphäre deutlich auf. Wenn Sie dabei keine Weihnachtslichterketten wählen, dann können Sie sie auch das ganze Jahr über hängen lassen.

Alte Möbel & Co.

Ganz besonderen Charme versprühen auch alte Stücke von Oma und Opa. Ob es sich hier um ein Ledersofa handelt oder eine alte Lampe: Es ist ein Stück Geschichte, das schon viel erlebt hat. Zudem hält es die Erinnerung frisch an alte Zeiten, in denen man als Kind und Jugendlicher unbefangen und sorgenfrei aufgewachsen ist.

Als Alternative bieten sich hier immer Flohmärkte an oder Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen. Sie können hier ganz sicher das eine oder andere Schnäppchen machen. Sie tun zudem etwas Gutes für die Umwelt, da Sie die Stücke vor dem Wertstoffhof bewahren.

Paletten-Möbel

Seit einigen Jahren sind Möbel aus ausgedienten Paletten der letzte Schrei. Sie können daraus Sitzmöbel herstellen, Regale, Betten usw. – nur Ihre Fantasie setzt Ihnen hier die Grenzen. Sie müssen dazu auch nur mäßig handwerklich begabt sein.

Unsere Tipps: Achten Sie beim Umgang mit Paletten auf Holzsplitter, damit Sie sich nicht unnötigerweise verletzen. Wenn Sie Paletten zum Sitzen oder gar Schlafen verwenden wollen, dann benötigen Sie gute Polster bzw. Matratzen, denn die Paletten selbst sind auf Dauer sehr hart zum Sitzen und Liegen.

Pflanzen

Pflanzen sind eine ganz tolle und zugleich einfache Möglichkeit, Leben in Ihre vier Wände zu bringen. Gerade wenn Sie sich für Blühpflanzen entscheiden, dann werden Sie sich an der Blüten- und Farbenpracht kaum sattsehen können.

Doch es gibt auch noch sehr gute Alternativen zu Orchideen und eher schlichten Kakteen, Palmen & Co. Wie wäre es, wenn Sie im Frühjahr Ihre eigenen Tomaten und Paprika ziehen? Ob Sie sie nun aus Samen selbst heranziehen oder sie im Baumarkt oder der Gärtnerei kaufen: Es macht Spaß, die Pflanzen groß zu ziehen und dann ab dem Sommer die ersten Früchte genießen zu können.

Die Pflanzen haben einen dekorativen Wert und das trifft insbesondere auch auf ihre Früchte zu, die es in ganz vielen Formen und Farben gibt wie zum Beispiel Schwarz oder Violett.

Teppiche

Teppiche bieten eine weitere kostengünstige Möglichkeit, um Ihr Heim optisch deutlich aufzuwerten. Es ist dabei natürlich nicht nötig, dass Sie gleich teure Designer-Stücke kaufen, die mehrere Tausend Euro kosten. Auch in günstigeren Preissegmenten gibt es viele Teppiche, die einfach richtig schick aussehen.

Sitzecke auf Balkonien

Haben Sie einen Balkon, den Sie nicht nutzen? Dann wird es höchste Zeit, das zu ändern. Balkonmöbel bekommen Sie für kleines Geld. Hier können Sie alternativ auch mit den eben vorgestellten Paletten Sitzgelegenheiten oder einen Tisch basteln. Den Paletten können Sie einen ganz individuellen Touch verleihen, indem Sie sie beispielsweise in Ihrer Lieblingsfarbe streichen.

Küche verändern

Wenn Sie Ihre Küche neu einrichten wollen, dann kann das ordentlich in das Geld gehen. Sofern alles noch in Ordnung ist, könnten Sie sich zum Beispiel ein paar neue schicke Fliesen gönnen oder die alten streichen. Das geht nicht so sehr in das Geld und kostet vor allem eins: ein wenig Arbeit.

Fazit

Sie brauchen kein prall gefülltes Portemonnaie, um einen frischen Wind in Ihr Heim ziehen zu lassen. Wenn Sie ein wenig Fantasie haben, dann können Sie selbst mit geringen Mitteln viel verändern. Falls Sie sich gerne beraten lassen möchten, dann besuchen Sie uns doch Mal wieder. Wir helfen ihnen gerne dabei, Ihr Heim auf kreative Art und Weise eine ganz neue Note zu verleihen.

Auch sehr beliebt