Deko-Ideen für einen schönen Advent

Wohn Centrum Wulfen Leuchten 300 K 1271+300 1618+300 1154

Deko-Ideen für einen schönen Advent

Auch wenn uns die aktuellen Temperaturen anderes glauben lassen: Der Advent steht vor der Tür. Selbst wenn Ihnen momentan nicht der Sinn nach Winter und Weihnachten steht: Bereiten Sie sich richtig auf die Adventszeit vor und genießen Sie sie. Sie bietet uns die Möglichkeit zu entschleunigen, die Nachrichten Nachrichten sein zu lassen und bewusst Zeit mit unseren Lieben zu verbringen.

Kerzen

Es gibt viele Dinge, die die (Vor-)Weihnachtszeit so schön machen. Ein wesentliches Element ist dabei ganz sicher die Kerze, die in der dunklen (und zumindest meist kalten) Jahreszeit ein freundliches und warmes Licht verströmt.

Kerzen schaffen dabei eine besonders gemütliche Atmosphäre. Sie laden auch zum Kuscheln mit dem oder der Liebsten und natürlich auch den Kindern ein. Feierlich wird es, wenn Sie jeweils zum ersten, zweiten, dritten und vierten Advent je eine weitere Kerze am Adventskranz anzünden.

Die Auswahl an Kerzen ist riesig. Ob Sie es nun schlicht mögen und beispielsweise zu weißen oder roten Kerzen greifen oder sich für ausgefallen gestaltete Kerzen entscheiden: Ganz sicher ist auch etwas für Ihren Geschmack dabei.

Vielleicht haben Sie Lust, dieses Jahr einen Weihnachtskranz selbst zu basteln. Dabei können Sie Ihrer Kreativität absolut freien Lauf lassen. Grundsätzlich ist das Binden eines Weihnachtskranzes jedenfalls nicht schwer. Anleitungen dazu finden Sie in Hülle und Fülle im Internet.

Es müssen übrigens auch nicht immer die typischen Weihnachtskerzen sein. So sind beispielsweise Teelichter in Laternen & Co. sehr beliebt. Nur von einer Anwendung warnen wir Sie eindringlich: Lassen Sie unbedingt die Finger von Teelichtöfen! Sie sind ausgesprochen gefährlich und können schnell durch Wachsbrand Ihr Heim in Flammen setzen.

Lichterketten

Selbst wenn dieser Winter mild bleiben sollte: Dunkel wird es auf jeden Fall. Zur feierlichen Beleuchtung von Fenstern und zur Deko allgemein bieten sich neben Kerzen LED-Lichterketten an. Auch hier ist die Auswahl riesig. Sie kosten nicht viel bei der Anschaffung und verbrauchen auch nur sehr wenig Strom.

Adventskalender

Die meisten von uns haben als Kind den klassischen Adventskalender bekommen, bei dem wir ab dem ersten Dezember jeden Tag ein Türchen aufmachen konnten und uns dabei über ein leckeres Stück Schokolade freuen konnten. Doch wie wäre es damit, wenn Sie dieses Jahr selbst einen Adventskalender für Ihre Lieben basteln? Bastelanleitungen finden Sie zuhauf im Internet.

Es dauert natürlich seine Zeit, selbst Adventskalender herzustellen. Es ist aber den Aufwand wert. Für jeden Tag überlegen Sie sich eine Kleinigkeit, die Sie verschenken. Es muss ganz sicher nicht immer etwas Süßes sein. So können Sie sich jeden Tag über leuchtende Kinderaugen freuen oder den liebevollen und dankbaren Blick Ihres Partners.

Deko selber machen

Sie müssen keine Bastel-Expertin sein, um Deko selbst herzustellen – und teuer muss es auch nicht sein. Alleine schon aus Papier können Sie zum Beispiel Weihnachtsmänner oder Sterne ganz einfach selbst machen. Wenn Sie kleine Kinder haben, dann werden sie auch mit Feuereifer dabei sein.

Wenn Sie oder Ihre Kinder gerne malen, dann stellen Sie doch eigene Fensterbilder her, die später einfach angeklebt werden. Window Colors sind Fenstermalfarben, die auf Folie aufgebracht werden. Hier gibt es ganz viele tolle Motive, die Sie malen können. Nach Weihnachten können Sie die Folien ganz einfach wieder abziehen, wenn Sie das wollen.

Weihnachtskekse & Co. backen

Weihnachtskekse, Lebkuchen und viele weitere Leckereien gehören untrennbar zur Weihnachtszeit mit dazu. Ein Lebkuchenhaus beispielsweise besitzt auch einen hohen dekorativen Wert. Wenn Sie es selbst herstellen, dann können Sie ein Unikat schaffen, dass sich deutlich von Gekauften unterscheidet.

Backen dauert natürlich immer seine Zeit. Doch gerade wenn Sie viel Stress haben: Nehmen Sie sich ganz bewusst eine Auszeit und backen Sie ein paar leckere Kekse.

Allein schon der Duft beim Backen wird Sie ganz wunderbar entschleunigen und entspannen. Genießen Sie dann die Kekse bei einem guten Kaffee oder Tee gemeinsam mit Familie und Freunden. Das ist wahre Quality Time, also eine schöne Zeit, die Sie ganz bewusst mit Ihren Lieben verbringen.

Für Kinder ist es immer ein ganz besonderes Highlight, mit Mama, Papa, Oma oder Opa ein paar Weihnachtskekse zu backen – sofern nach dem vielen Probieren noch etwas zum Backen übrig bleibt. Unser Tipp: Machen Sie nur ganz einfache Kekse mit den Kleinen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Backversuch von Erfolg gekrönt sein wird.

Fazit

Es braucht nicht viel Geld, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus schön für den Advent zu dekorieren. Sie brauchen nur ein wenig Fantasie und Zeit, um Ihrem Heim eine warme und herzliche weihnachtliche Atmosphäre zu verleihen.

Die Vorweihnachtszeit zum Jahresende ist seit jeher wichtig, dass wir uns auf das besinnen, was im Leben wirklich zählt: Die Menschen, die wir lieben. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden daher ganz besonders.

Wenn Sie ein wenig Unterstützung bei der Dekorierung Ihres trauten Heims benötigen, dann schauen Sie doch Mal wieder vorbei bei uns und sprechen Sie einen unserer Berater an. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!

Auch sehr beliebt