Appartement Stilvoll einrichten

Wohn Centrum Wulfen M01 A02

So richten Sie Ihr Apartment stilvoll und praktisch ein

Gerade bei kleinen Wohnungen ist eine gründliche Planung noch wichtiger als bei großen. Der Grund liegt auf der Hand: Es besteht sonst ein erhöhtes Risiko, dass Sie mehr kaufen, als Sie benötigen und dass eventuell sogar der Platz knapp wird.

In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie kleine Wohnungen stilvoll und zugleich praktisch einrichten können.
Appartement stilvoll einrichten

Vorüberlegungen

Überlegen Sie sich genau, was Sie wirklich für Ihre Wohnung benötigen und worauf Sie letztlich doch gut verzichten können. Messen Sie den Platz genau aus, der Ihnen zur Verfügung steht. Nur so vertun Sie sich nicht und machen keine ärgerlichen Fehlkäufe.

Multifunktionale Möbel

In den letzten Jahren hat sich viel getan in der Möbelwelt. Früher musste man sich in kleinen Wohnungen wie zum Beispiel Appartements für Studenten mit wenig zufriedengeben, weil für mehr einfach schlichtweg kein Platz war.

Doch die Zeiten haben sich geändert durch multifunktionale Möbel. Man braucht nicht zwingend ein Bett und ein Sofa zugleich. Ein Schlafsofa kombiniert beides: Tagsüber nutzt man es als Sofa und in der Nacht schläft man entweder selbst drin oder man verwendet es alternativ als Gästebett, wenn sich Besuch ankündigt oder jemand spontan übernachten möchte.

Ein Bonus-Feature: Schlafsofas bieten oft zusätzlichen Stauraum, was gerade bei arg begrenztem Platzangebot ein Segen ist.

Sie benötigen zudem nicht einen Esstisch und einen Schreibtisch: Ein Tisch reicht. Wenn dieser zudem noch ausziehbar ist, dann sind Sie immer für den Fall gewappnet, dass jemand zum Essen vorbeikommt.

Alternativ können Sie sich auch ein Murphy Bed zulegen. Morgens klappt man es einfach hoch und die integrierte Schreibtischplatte kommt zum Vorschein, an der Sie natürlich auch essen können. Das macht sowohl einen separaten Schreibtisch als auch einen Küchentisch überflüssig, so dass Sie viel Platz einsparen können.

Besonders beliebt sind auch Balkonmöbel in kleinen Wohnungen. Sie sind von Natur aus filigran und lassen sich oft auch zusammenklappen. Das macht Sie auch besonders spannend für den Einsatz in der Wohnung. Bei Nicht-Gebrauch klappen Sie sie einfach zusammen und stellen sie in die Ecke. Dann nehmen Sie kaum Platz weg.

Lernen Sie zu tricksen

Erwecken Sie einfach den Eindruck, dass Ihre Wohnung wesentlich größer ist, als sie es in Wirklichkeit ist. Doch wie stellen Sie das am besten an, gerade wenn das Budget eher schmal ist?

Keine Bange: Sie brauchen nicht viel Geld dafür. Streichen Sie die Wohnung in einer hellen Farbe und setzen Sie gezielt auch den einen oder anderen dunklen Akzent. Hängen Sie große Spiegel auf. Sie reflektieren einfallendes Licht und sorgen so dafür, dass der Raum noch deutlich heller wird. Ideal ist es, wenn sich zwei Spiegel direkt gegenüberliegen.

Sorgen Sie zudem bei Dunkelheit für indirekte Beleuchtung. Die ist viel angenehmer und entspannter als direkte Beleuchtung. Zudem vermeiden Sie damit, dass Möbel & Co. Schatten werfen, was gerade in einem Appartement bedrückend wirken kann.

Der richtige Einrichtungsstil

Es gibt einige Einrichtungsstile, die besser zu kleinen Wohnungen passen als andere. Suchen Sie sich einen Stil aus, der gut zu hellen Farben passt und selbst helle Materialien verwendet. Hier bietet sich beispielsweise der Skandinavische Stil an, der auf helles Holz setzt und eine sehr gemütliche und einladende Note hat.

Vorhandenen Platz optimal ausnutzen

Gerade in Appartements ist es wichtig, dass Sie für zusätzlichen Stauraum sorgen und zugleich das Platzangebot effizient ausnutzen. Doch Vorsicht: Das meint nicht, dass Sie Ihre Wohnung zustellen sollten. Das wirkt erdrückend.

Wenn Sie ein kleines Schlafzimmer haben sollten, dann sollte das Bett nicht quasi den ganzen Raum ausfüllen. Sie können sich dann zudem im Schlafzimmer kaum rühren, was ziemlich unpraktisch ist.

Sie können aber ungenutzte Flächen ganz gezielt für mehr Stauraum nutzen. In „toten Ecken“ können Sie zum Beispiel Mini-Regale aufstellen, in denen Sie Kleinigkeiten deponieren. Wenn Sie keine maßangefertigte Küche haben, dann können Sie zudem Regale über den Schränken anbringen, die bis zur Decke reichen. Ganz oben stellen Sie einfach die Dinge hin, die Sie nur selten brauchen.

Halten Sie Ordnung

Es mag trivial erscheinen, aber: Sorgen Sie für Ordnung in Ihrer Wohnung. Räumen Sie regelmäßig auf oder stellen Sie am besten gleich alles dort hin, wo es auch hingehört. Unaufgeräumtheit in Appartements wirkt gerade aufgrund des geringen Platzangebots chaotisch. Wenn Sie auf Stil Wert legen, dann sollte Ihr Appartement stets picobello ausschauen.

Daher sollten auch keine Schuhe offen herumstehen. Eine multifunktionale Garderobe, auf der Sie auch Jacken, Mäntel & Co. aufhängen, kann hier Abhilfe schaffen. Besonders praktisch sind die Modelle mit Rollen, da Sie die Garderobe bei Nichtgebrauch wie zum Beispiel im Sommer einfach in einen anderen Raum schieben können.

Fazit

Sie können mit wenig Aufwand und geringem Budget mehr aus einem Appartement herausholen, als man denken mag. Dafür benötigen Sie nur ein wenig Fantasie und Kreativität. Wenn Sie Unterstützung brauchen, dann helfen wir Ihnen wie gewohnt gerne weiter. Schauen Sie einfach Mal wieder bei uns rein!

Auch sehr beliebt