10 Tips für ein schöneres zu Hause

Moebel Lueckoff DSC 2972

10 einfache Tipps für ein schöneres zu Hause

Jeder von uns kennt das wohl: Die eigenen vier Wände haben zumindest ein wenig ihren Reiz verloren. Es wird an der Zeit, etwas zu ändern. Doch muss es gleich eine große Renovierung sein, die viel Geld und auch Zeit verschlingt? In diesem Artikel geben wir Ihnen 10 Tipps, wie Sie mit ganz einfachen Dingen Ihr zu Hause gemütlich und schön gestalten können.

Kerzen schaffen Stimmung

Verteilen Sie beispielsweise in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer oder auch gerne in Ihrem Bad ein paar große Kerzen und zugleich ein paar kleine wie zum Beispiel Teelichter. Sie verleihen dem Raum Wärme und Behaglichkeit. Es gibt auch nichts Besseres, wenn man romantische Stunden zu zweit verbringt.

Doch haben Sie zugleich auch jederzeit ein wachsames Auge, damit nichts in Ihrer Wohnung Feuer fängt. Lassen Sie auch niemals Ihre Kinder allein mit offenem Feuer.

Vitrinen

Vitrinen sind jederzeit ein Eyecatcher. Sie bieten Deko-Elementen wie altem Geschirr oder Mitbringseln vom letzten Nordsee-Urlaub die perfekte Bühne. Vitrinen haben zudem den Vorteil, dass alles in ihnen sicher verwahrt ist.

Wohn-Inseln

Richten Sie sich kleine Wohn-Inseln in Ihrem Heim ein, in denen Sie entspannte Stunden verbringen können. In einem schönen und gemütlichen Couch-Sessel können Sie sich perfekt von den Anstrengungen des Alltags erholen. Sie können dort ein Nickerchen halten oder in Ihren Lieblingsbüchern schmökern.

Wenn Sie einen Partner haben, dann richten Sie sich doch eine Kuschelecke ein, in der Sie ein paar romantische Stunden mit Ihrem oder Ihrer Liebsten verbringen können.

Deko auf Abstellflächen

Haben Sie einige ungenutzte Abstellflächen wie zum Beispiel auf Regalen, die immer wieder nur verstauben und dann von Ihnen geputzt werden müssen? Machen Sie doch aus der Not eine Tugend und dekorieren Sie diese schön.

Dadurch schaffen Sie echte Hingucker. Dieser Effekt fällt noch stärker aus, wenn Sie nicht sofort alles zustellen. Hier gilt wieder die alte Maxime: Weniger ist mehr.

Schöne Bilder schaffen eine besonders wohnliche Atmosphäre

Schaffen Sie sich ein paar schöne und gerahmte Bilder für ihre Wände an. Sie können hier natürlich Bilder kaufen, aber es ist sehr viel persönlicher, wenn Sie sich hier für ein paar selbst geschossene Motive entscheiden.

Sie haben einen ganz besonderen Erinnerungswert für Sie. Wenn Sie Besuch bekommen und nach den schönen Motiven gefragt werden, dann können Sie sicher auch die eine oder andere Anekdote dazu erzählen.

Sie können natürlich auch andere Bilder auswählen, die nichts mit Urlaub zu tun haben. Besonders gut fahren Sie mit Motiven, die beispielsweise Ihre Persönlichkeit ausdrücken oder Ihre Leidenschaften und Hobbys präsentieren.

Selbstverständlich spricht auch nichts dagegen, wenn Sie sich einfach Bilder aufhängen, die Sie als schön empfinden. Das entscheidet alleine Ihr persönlicher Geschmack.

Grün ist Leben

Schaffen Sie sich ein paar schöne Pflanzen an. Sie bringen Leben in Ihr Heim und Sie können Sie auch als Raumtrenner einsetzen, wenn sie entsprechend groß sind. Wenn Sie sich für schöne Blühpflanzen entscheiden, dann können Sie sich wochen- oder gar monatelang an der Blütenpracht erfreuen.

Oder interessieren Sie sich eher für Nutzpflanzen mit einem gewissen dekorativen Wert? Dann probieren Sie es doch Mal mit Tomaten, Gurken und Kräutern wie Basilikum und Rosmarin aus, die Sie ganz einfach beispielsweise auf der Fensterbank, Loggia oder dem Balkon kultivieren können. Wenn Sie dann eine frische Tomate oder Gurke direkt vom Strauch essen, dann werden Sie sehen, wie viel Freude das macht und wie lecker das ist.

Tun Sie sich selbst etwas Gutes

Wie sind häufig selbst unsere größten Kritiker. Wir tun jedoch sehr viel besser daran, wenn wir liebevoller mit uns selbst umgehen. Machen Sie sich daher ab und an selbst eine kleine Freude. Beschenken Sie sich selbst wie beispielsweise mit einem schönen Blumenstrauß.

Sie werden sich jedes Mal freuen, wenn Sie die den Strauß sehen. Selbstverständlich spricht auch nichts dagegen, dass Sie Ihrem oder Ihrer Liebsten ab und zu eine Freude machen und als Zeichen Ihrer Liebe eine Kleinigkeit schenken.

Das richtige Licht

Abseits von Tageslicht ist es wichtig, dass Sie auch sonst für eine gute Beleuchtung sorgen. Kaltweißes Licht hat eine sterile, kalte und unpersönliche Wirkung. Warmweißes Licht lädt hingegen zur Entspannung ein. Setzen Sie hierbei lieber auf kleine Lichtquellen als eine zentrale Deckenleuchte.

Hochwertige Polster und Kuscheldecken

Haben Sie schon genug Polster, Kissen und Kuscheldecken? Sie können so jede Sitzgelegenheit gemütlicher machen oder zum Beispiel schöne und entspannte Stunden zu zweit vor dem Kamin verbringen.

Deko in Küche und Bad

Küche und Bad werden leider häufig nur rein funktional betrachtet. Verstauen Sie Putzzeug & Co. im Schrank und stellen Sie auf dem frei werdenden Platz ein paar schöne Deko-Elemente auf, die Bad und Küche aufhübschen.
10 Tips für ein schöneres zu Hause

Fazit

Wie Sie gesehen haben, können Sie schon mit Kleinigkeiten Ihr zu Hause richtig schön, heimelig und gemütlich gestalten. Besuchen Sie uns doch Mal und holen Sie sich weitere Inspiration. Wenn Sie eher noch ein wenig Beratung brauchen, dann sprechen Sie uns gerne an!

Auch sehr beliebt